Marlene Groihofer von audioportrait interviewt eine Dame in einem wohnlichen Raum mit einer Holzkiste im Vordergrund und Holzschränke mit vielen Büchern im Hintergurnd.

Ihre Geschichte will erzählt werden!

Wir alle haben etwas weiterzugeben. Wir alle haben etwas zu erzählen. Teilen Sie die Erfahrungen Ihres Lebens. Lassen Sie Ihre Geschichte professionell festhalten. Für sich und die Welt!

Als persönliches Geschenk.
Als bleibendes Dokument.
Oder als Business-Podcast.

Ihre Geschichte macht Geschichte.

Mikrofon als Icon für Das Leben hörbar machen.

Das Leben hörbar
machen

Von der Kindheit bis zu großen Erkennt­nissen: Lassen Sie Ihre Lebensgeschichte aufzeichnen.

Herzförmiger Briefumschlag als Icon für Das Herz sprechen lassen

Das Herz
sprechen lassen

Sie feiern Hochzeit oder ein Jubiläum? Halten Sie Ihre Liebesgeschichte in einem Audioportrait fest.

Kopfhörer als Icon für das Berufliche Profil stärken

Das berufliche
Profil stärken

Sie wollen online einen persönlichen Einblick in Ihr Unternehmen geben? Tun Sie das durch ein Audio-Interview.

Eine Fahne als icon für das Team zu Wort bitten

Das Team
zu Wort bitten

Sollen Ihre Mitarbeitenden vor den Vorhang geholt werden? Das klappt ideal mit einem Unternehmens-Podcast.

Ein Portrait von Marlene Groihofer von audioportait. Sie lehnt an einer Holztür vor einem Durchgang, im Hintergrund sieht man eine Straße in Wien.

Mit wem Sie es zu tun haben:

Ich bin Journalistin und Autorin. Ich bin eine ausge­zeichnete Zuhörerin und ein kreativer Kopf.

Ich tauche gerne in unterschiedliche Lebenswelten ein. Seit bald 20 Jahren portraitiere ich Menschen. Für Bücher, Magazine, Zeitungen, fürs Fernsehen und fürs Radio. Gerne bringe ich als audioportrait auch Ihre Geschichte zum Erklingen!

Über mich

Positives Feedback

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Suspendisse varius enim in eros elementum tristique. Duis cursus, mi quis viverra ornare, eros dolor interdum nulla, ut commodo diam libero vitae erat. Aenean faucibus nibh et justo cursus id rutrum lorem imperdiet. Nunc ut sem vitae risus tristique posuere.

Eine Konstellation aus 3 Bildern in welchen man Marlene Groihofer von audioportrait bei der Arbeit sieht. Sie interviewt Menschen in ihrem täglichen Schaffen, wie Holzarbeit oder beim Schaffen von Kunstwerken mit Kreidefarben

Wie läuft so ein Interview ab?

  • Wir telefonieren und führen ein Vorgespräch.
  • Wir treffen uns für die Audio-Aufnahme. Bei Ihnen zu Hause. Oder im Betrieb. Oder an einem anderen Ort unserer Wahl.
Jetzt reinhören

Ich freue mich über Ihre Anfrage!

Danke! Deine Anfrage wurde gesendet!
Tut mir Leid! Da ist wohl etwas schief gelaufen!
Marlene Groihofer von audioportait sitzt an einem Tisch und schreibt etwas in ihr Notizbuch. Dabei lächelt sie sympathisch in die Kamera.
Marlene Groihofer von audioportrait und eine weitere Person welche von ihr interviewt wird haben sichtlichen Spaß bei der Arbeit und lachen herzlich

„Es war anfangs eine einschüchternde Vorstellung, unsere eigenen Stimmen aufgenommen zu hören. Wir wurden aber so sympathisch und professionell durch das Gespräch geführt, dass es sich ganz natürlich angefühlt hat. Beeindruckt haben uns dann auch der Schnitt und die Dramaturgie – es hört sich an wie aus einem Guss."

Romana und Lukas Wachter-Kollmann

Juristin und Power Systems Expert

„Das Portrait über meine Schwiegermutter ist ein unschätzbares Dokument für uns alle. Unsere Kinder und Enkelkinder können so die Stimme und den Tonfall ihrer Großmutter und Urgroßmutter hören und auch ihre Lebensgeschichte nachvollziehen. Das ist etwas sehr Wertvolles und Schönes. Mehr noch als Fotos und Videos.“

Diana de La Grandville

Ärztin

„Marlene geht an sensible Themen höchst behutsam heran. Sie hat mich beim Erzählen einer höchst persönlichen Geschichte bestmöglich unterstützt. Die Hingabe und Ernsthaftigkeit, mit der sie Journalismus betreibt, sind herausragend."

Albert Frantz

Pianist

„Das Portrait über meine Schwiegermutter ist ein unschätzbares Dokument für uns alle. Unsere Kinder und Enkelkinder können so die Stimme und den Tonfall ihrer Großmutter und Urgroßmutter hören und auch ihre Lebensgeschichte nachvollziehen. Das ist etwas sehr Wertvolles und Schönes. Mehr noch als Fotos und Videos.“

Diana de La Grandville

Ärztin